Installation
Heizsysteme mit Wärmepumpe und Photovoltaik haben Zukunft. In Neubauten werden heute in Heizsystemen gegen 95 % Wärmepumpen verbaut. Auch als Ersatz von Öl- und Gasheizungen nimmt der
Einsatz von Wärmepumpen stetig zu.
Werden Sie Teil unseres Partner-Netzwerks und bringen so die neuste Generation an Wärmespeicher in die Gebäude.

Dimensionierung
cowa BOOSTER
Speicher 35

- Ideal für Fussbodenheizungen
-
Kompatibel mit allen handelsüblichen
Wärmepumpen - Schmelztemperatur 35°C
- Speicherkapazität 60 kWh/m3
-
Standardausführungen
300l, 500l, 800l, 1000l, 1500l
cowa BOOSTER
Speicher 45

- Ideal für Fussbodenheizungen
-
Kompatibel mit allen handelsüblichen
Wärmepumpen - Schmelztemperatur 45°C
- Speicherkapazität 50 kWh/m3
-
Standardausführungen
300l, 500l, 800l, 1000l, 1500l
Füllvolumen [l] | Schmelztemperatur Kapseln [°C] | Durchmesser (mit Isolation) [mm] | Höhe (mit Isolation) | Speicherkapazität | |
---|---|---|---|---|---|
cowa BOOSTER Speicher 35 - 300 | 300 l | 35 °C | 500 (760) mm | 1645 (1775) mm | 18 kWh |
cowa BOOSTER Speicher 45 - 300 | 300 l | 45 °C | 500 (760) mm | 1645 (1775) mm | 15 kWh |
cowa BOOSTER Speicher 35 - 500 | 500 l | 35 °C | 650 (910) mm | 1645 (1775) mm | 30 kWh |
cowa BOOSTER Speicher 45 - 500 | 500 l | 45 °C | 650 (910) mm | 1645 (1775) mm | 25 kWh |
cowa BOOSTER Speicher 35 - 800 | 800 l | 35 °C | 790 (1050) mm | 1750 (1880) mm | 50 kWh |
cowa BOOSTER Speicher 45 - 800 | 800 l | 45 °C | 790 (1050) mm | 1750 (1880) mm | 40 kWh |
Schmelztemperatur 35 °C
Ø (mit Isolation): 500 (769) mm
Höhe (mit Isolation): 1645 (1775) mm
Speicherkapazität: 18 kWh
Schmelztemperatur 45 °C
Ø (mit Isolation): 500 (769) mm
Höhe (mit Isolation): 1645 (1775) mm
Speicherkapazität: 15 kWh
Schmelztemperatur 35 °C
Ø (mit Isolation): 650 (910) mm
Höhe (mit Isolation): 1645 (1775) mm
Speicherkapazität: 30 kWh
Schmelztemperatur 45 °C
Ø (mit Isolation): 650 (910) mm
Höhe (mit Isolation): 1645 (1775) mm
Speicherkapazität: 25 kWh
Schmelztemperatur 35 °C
Ø (mit Isolation): 790 (1050) mm
Höhe (mit Isolation): 1750 (1880) mm
Speicherkapazität: 50 kWh
Schmelztemperatur 45 °C
Ø (mit Isolation): 790 (1050) mm
Höhe (mit Isolation): 1750 (1880) mm
Speicherkapazität: 40 kWh
Hydraulische Einbindung
Damit der cowa BOOSTER Speicher optimal genutzt werden kann, muss er als Parallelspeicher eingebaut werden. Das System entspricht hydraulisch dem Standardschema 1.6 nach Wärmepumpen-Systemmodul mit zusätzlicher Mischgruppe (für Photovoltaik-Überschuss Nutzung).

Auslegung Expansionsgefäss
Der cowa BOOSTER Speicher nutzt den Phasenwechsel von fest zu flüssig und umgekehrt zum Speichern von thermischer Energie. Dabei dehnen sich die Kapseln leicht aus, da das Material in der flüssigen Phase eine tiefere Dichte hat als in der festen Phase. Dies beeinflusst die Dimensionierung des Expansionsgefässes.
Die Auslegung des Expansionsgefässe kann wie bis anhin zum Beispiel nach DIN EN 12828 durchgeführt werden. Damit der Volumenänderung der Kapseln Rechnung getragen werden kann, muss zur Auslegung das doppelte Speichervolumen angenommen werden:
Wasservolumen zur Auslegung VWasser = 2*VSpeicher+VNetz
PV-Regelung
Für die Kommunikation zwischen Wärmepumpen und PV Anlage braucht es die geeignete Schnittstelle und einen Energiemanager.
Sehr verbreitet ist die Einbindung über die SG-Ready®-Schnittstelle. Mit diesem wird die Kommunikation zwischen Wärmepumpe und der PV Anlage sichergestellt. Praktisch alle Wärmepumpenhersteller liefern eigene Energiemanager, welche zur Anbindung an Photovoltaik geeignet sind.
Unsere Empfehlung für den idealen Betrieb des Speichers:
- Sollwert Anheben des Pufferspeichers: 10 K oder 45°C bei fixer Sollwertangabe
- Untere Leistungsschwelle: 1.5 * PWP
( PWP = elektrische Aufnahmeleistung der WP gemäss Typenschild)